Dieser Workshop richtet sich an alle Buchstaben & Stempel Fans und alle, die gerne ganz einfach etwas Stoff verschönern wollen.
Wir richten es uns in unserer Dünenkind Werkstatt zusammen gemütlich ein und lernen die Grundlagen und Werkzeuge kennen. Wir überlegen uns gemeinsam ein Motiv aus Motivstempeln und Buchstaben wie z.B. "MOIN", "AHOI", "NORDLICHT", "ST. PETER-ORDING" und bereiten die Textilstempel und Stoffe vor. Du suchst Dir Deine Lieblingsfarbe auf Wasserbasis aus und rollst diese mit der Linoldruck-Walze gleichmäßig aus. Wir machen zunächst einen Probedruck auf einem alten T-Shirt, bedrucken dann ein Geschirrhandtuch und zuletzt das ausgesuchte Textil. Anschließend müssen die Textilien trocknen während wir uns um den Abwasch kümmern. Zum Schluss wird es wieder gemütlich, wenn die Drucke der Reihe nach mit der Hitzepresse auf den Textilien fixiert werden.
Wir haben Shirts, Beutel, Kissenbezüge, kleine Reißverschlusstaschen oder Geschirrhandtücher auf Lager.
WORKSHOP | 1 Termin | 2 Stunden | 59 Euro
Textilstempel-Material, 1 Geschirrhandtuch, 1 Wunschtextil und 1 kaltes Getränk ist im Preis inbegriffen.
Zusätzliche Kosten entstehen für weitere Kleidung oder Textilien, die Du Dir bei uns zum Bedrucken kaufst. Wir achten hierbei auf die Qualität der Produkte und versuchen nur Textilien aus Bio-Baumwolle und mit nachhaltigen und ökologischen Zertifikaten einzukaufen. Aktuelle Preise laut Aushang / Online-Shop.
Du kannst Dir die Textilien gerne vor Workshop-Beginn bei uns anschauen und zurücklegen lassen.
Für größere Auflagen muss ein separater Folge-Termin gebucht werden.
Was solltest Du dabei haben?
- Wir halten für unsere Teilnehmer eine Schürze bereit. Trage nach Möglichkeit trotzdem alte Kleidung, die ruiniert werden kann, denn die Farbe lässt sich nicht rauswaschen.
- Textilien zum Bedrucken (Kleidung, Beutel, Kissen, Geschirrhandtücher, Stoffservietten, Stoffe)
Anzahl der Teilnehmer: 3-4 (Mindestteilnehmerzahl 3)
Kleingedrucktes:
Für einen schönen Workshop Tag mit Euch bereiten wir uns rechtzeitig und mit Liebe vor, planen unser Personal entsprechend ein und beschaffen das Material schon frühzeitig. Termine vergeben wir nach der Reihenfolge der Anmeldung. Eure Kursbuchungen sind daher verbindlich. Änderungen oder Umbuchungen benötigen unsere Zustimmung. Stimmen wir der Absage einer Veranstaltung bzw. eines Kurses durch den Teilnehmer zu, berechnen wir folgende Vergütungen:
- Bei Absage bis zu 1 Woche vor dem Termin berechnen wir die Hälfte der Kursgebühr
- Bei Absage 48h Stunden vor dem Workshop Termin berechnen wir die komplette Kursgebühr
- Bei Nichterscheinen von Teilnehmern erfolgt keine Rückerstattung.
Wir behalten uns außerdem vor, die Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen, unvorhergesehenen Gründen kurzfristig und unter Erstattung der Kursgebühren abzusagen.
Wir arbeiten so weit wie möglich mit hautverträglichen Farben und Zusätzen. Allergien oder Unverträglichkeiten können jedoch niemals zur Gänze ausgeschlossen werden. Wir bitten die Teilnehmer daher, vor der Teilnahme an einem unserer Kurse etwaige Risikofaktoren und Unverträglichkeiten mit dem Arzt abzuklären.
Nutzen Teilnehmer*innen eigene Motive und Designs in den Workshops, oder verwenden Texte, Sprüche oder Worte, die in irgendeiner Weise geschützt sind, haften die Teilnehmer*innen selbst für mögliche Urheber-, Copyright-, Schutz- und Markenrechtsverletzungen. Haftungsausschluss: Dünenkind, die Dünenkind Werkstatt und der Kite-Power-Shop schließen die Haftung für etwaige rechtswidrige Designs durch die Workshop Teilnehmer*innen (Designs, Motive, Texte, Worte, Sprüche, für die die Rechte nicht geklärt worden sind, oder keine ausreichenden Nutzungsrechte durch die Teilnehmer*innen eingeholt oder erworben worden sind) aus.